Die Band
Andreas Harlinghausen - Bass, Backing Vocals
Matthias Kersting - Percussion, Backing Vocals
Horst Merschmann - Drums, Backing Vocals
Peter Volbracht - 2. Guitar, Vocals
Horst Wibberg - 1. Guitar, Backing Vocals
Band-Historie
Es war im Sommer 2008, als wir uns wie jedes Jahr auf einer Radtour irgendwo in Deutschland befanden. Es verschlug uns auf das Hafenfest nach Münster, wo The BossHoss auftraten und uns völlig flashten.
Die Unbeschwertheit, Musik zu machen, die Reaktion des Publikums zu sehen und unsere eigene Begeisterung wahrzunehmen, brachte uns letztendlich aus der Bierlaune heraus zu sagen: "Das versuchen wir auch". Der Name für dieses Projekt „Guitarra Rectal“ war schnell gefunden. Band wollten wir uns zu dem Zeitpunkt noch nicht nennen, weil wir da noch nicht ahnen konnten, wo die Reise hingeht. Was kann man schon erwarten, wenn ein Haufen angetüteter, um die 40 Jahre alter Jungs solche Phrasen dreschen...
Es vergingen nocheinige Wochen, aber dann war es soweit. Wir haben uns bei Jürgen im Wohnzimmer getroffen und alle Musikinstrumente zusammen „gekratzt“. Frei nach dem Motto: jedem Radler ein Instrument. Leider konnten wir nicht alle ins Boot holen. Zwei von uns zehn wollten nicht und einer ging für mehrere Jahre nach Südamerika. Blieben sieben übrig, mit denen wir den Start probierten.
Die ersten Wochen und die ersten Schritte haben wir im Proberaum von „Tubeway For“ unternommen. Danke nochmal dafür, Jungs!!!!! Hier war es für die Neumusiker enorm hilfreich, dass unter uns sieben, zwei erfahrene Musiker (Ralla spielte Lead-Gitarre, Jürgen Harp und Gesang) der Tubs waren, von deren Know-how wir zehren konnten. Leider haben sich die Beiden nach ca. einem Jahr von uns getrennt, da die Doppelbelastung zweier Bands doch zu hoch gewesen war. Sehr sehr schade...
Für den „Rest“ aber hat diese Zeit zumindest ausgereicht, dass wir einigermaßen laufen gelernt haben und wir uns immerhin schon wie eine Schülerband der 6. Klasse angehört haben. Es war jetzt tatsächlich so, dass diese Besetzung komplett aus Anfänger an ihrem Instrument bestand.
Wir haben alle Unterricht genommen, damit es weiter voran ging. Nach der Trennung von Ralla und Jürgen, hieß es für Peppi fortan, dass er den Gesangspart komplett übernahm und Hotte ein weiteres Jahr später von Akkustik-Gitarre auf Strom umsteigen musste, um ein bischen mehr Druck in die Stücke zu bringen. Die Trennung der beiden haben wir dann zum Anlass genommen uns einen eigenen Proberaum zu suchen, den wir schließlich in der alten Mühle in Westenholz gefunden haben.
Es folgten kleinere erste Auftritte vor der Familie und unseren Freunden, Geburtstage, Straßenfest usw. Ende 2011 ist dann Inga zu uns gestoßen, die wir bei unserem „Tanz in den Mai 2011“ kennengelernt hatten und sie bei uns vorsang. Sie begleitete uns von da an bis Feb. 2013. Ab da gingen wir aber wieder getrennte Wege. Danke Inga, es war sehr schön mit dir!!
Ach ja, zwischenzeitlich haben wir unseren Namen von Guitarra Rectal in Downstroke geändert, da wir doch zu oft erklären sollten, was dieses „Rectal“ zu bedeuten hatte...
Wir 5 fühlen uns sauwohl in unserer Combo und hoffen, noch viele Jahre weitermachen zu können. Die Fortschritte sind unübersehbar und es macht einfach Laune!
Im Oktober 2015 haben wir dann Jonas gefragt, ob er sich vorstellen könne, uns technisch als Mischer zu unterstützen. Seine Feuertaufe auf Sandra´s 40. Geburtstag hat er mit Bravour bestanden. Es war ein richtig cooles Fest...
Im Jahr 2018 gab es einen Drummerwechsel. Horst (McMerge) Nummer zwei ist zur Band gestoßen. Nach langer Drummersuche sind wir nun wieder komplett und bereit für die Bühnen dieser Welt ;o)
Ach ja, mit dem Genre "Country Rock" konnten wir uns nicht mehr identifizieren und haben nach langer bierseeliger Suche unser eigenes Genre ins Leben gerufen: Es lebe der "Stray Punk".
Impressum | Datenschutzerklärung